Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von technisch notwendigen Cookies einverstanden, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Die Verwendung anderer Arten von Cookies unterliegt Ihrer Zustimmung, die Sie in den Einstellungen ändern können, indem Sie auf “Bearbeiten” klicken.

BEARBEITEN ALLE AUSWÄHLEN

MEINE EINSTELLUNGEN SPEICHERN

Denken Sie jedoch daran, dass Stempel kein Spielzeug sind und von einem Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden sollten.

Wichtige Informationen

  • Größere Aufkleber sollten besser paarweise an die Wand geklebt werden.
  • Wandaufkleber können wiederholt aufgeklebt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Aufkleber beschädigt wird.
  • Die Aufkleber lassen sich leicht entfernen, indem sie langsam von der Wand abgezogen werden. An der Wand bleibt kein Kleber oder sonstiger Schmutz zurück. 
  • Sollte die Farbe an der Wand allerdings schon beim Streichen abgeplatzt sein, blättert sie später wahrscheinlich mit dem Aufkleber ab.
  • Wandaufkleber haften an Wänden mit unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten. Wenn Sie rauen Putz oder irgendwelche Zweifel haben, ob die Aufkleber an Ihrer Wand halten, bestellen Sie hier direkt auf unserer Website ein Muster.

Anleitung

1

Den Anstrich trocknen lassen

Beim frischen Anstrich empfehlen wir, den Anstrich vor dem Aufbringen der Aufkleber mindestens 4 Wochen trocknen zu lassen.

2

Aufkleber abziehen und aufklebenu

Den Aufkleber vom Bogen abziehen und durch festes und gleichmäßiges Andrücken auf eine schmutz- und fettfreie Oberfläche aufkleben.

3

Auf Finger achten

Den Kontakt der Finger mit der Klebefläche des Aufklebers vermeiden.

4

Den Aufkleber andrücken

Den Aufkleber gleichmäßig an den Rändern andrücken, bis er vollständig geklebt ist, die Ecken und eventuelle Luftblasen glätten.

5

Wiederholtes Einkleben

Gar nichts passiert, wenn man die Aufkleber schief anbringt. Sie können die Aufkleber wiederholt aufkleben und abziehen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

ANLEITUNG ALS PDF HERUNTERLADEN

HINWEIS:

Unsere Produkte werden aus hochwertigem und haltbarem Material hergestellt und enthalten keine schädlichen Substanzen, BPA oder Phthalate. Die Stempelfarbe ist ungiftig und für den Kontakt mit der menschlichen Haut zugelassen. Alle unsere Produkte erfüllen alle EU-Normen und sind daher für Kinder geeignet. Denken Sie jedoch daran, dass Stempel kein Spielzeug sind und von einem Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden sollten.  

Brdy Ventures s.r.o. Alle Rechte vorbehalten.