Wie man Bügeletiketten anbringt

Denken Sie immer daran, dass Bügeletiketten kein Spielzeug sind und von einem Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen angebracht werden sollten.

Wichtige Informationen

  • Bügeletiketten sind sehr waschmaschinenfest (bis zu einer Temperatur von 60 °C) und trocknerfest. 
  • Bügeletiketten können auf jedem Stoff angebracht werden, der gebügelt werden kann (Jogginghosen, Sweatshirts, T-Shirts, Hosen, Unterwäsche, Socken, Jacken, Mützen, Handschuhe, Handtücher).
  • Das Anbringen ist ganz einfach (kein Aufsticken, kein Marker) und sie haften sehr lange an der Kleidung.
  • Fahren Sie beim Bügeln nicht mit dem Bügeleisen über die Stelle, an der das Bügeletikett angebracht ist (es könnte beschädigt werden).
  • Nehmen Sie die nasse Kleidung nach dem Waschen aus der Waschmaschine – wenn Sie die nasse Kleidung über Nacht in der Waschmaschine lassen, könnten die Bügeletiketten beschädigt werden.
  • Bügeletiketten können nicht entfernt werden.
  • Bügeletiketten halten sehr lange auf der Kleidung. Um optimal auf der Kleidung zu haften, sind Sie jedoch nicht laminiert, so dass die Farbe bei direktem Kontakt mit Sonnencreme leicht verwischen kann.

Anleitung

1

Kleidung waschen

Wir empfehlen neue Kleidung vor dem Anbringen zu waschen.

2

Kleidung ausbreiten

Drehen Sie die trockene und saubere Kleidung auf links und breiten Sie sie auf einer harten, ebenen Oberfläche aus.

3

Stoff vorwärmen

Wärmen Sie den Stoff einige Sekunden lang mit dem Bügeleisen vor.

4

Bügeletikett positionieren

Positionieren Sie das Bügeletikett mit der Motivseite nach oben an einer geeigneten Stelle, die für das Bügeleisen gut zugänglich ist (auf einer glatten Fläche, nicht über einer Naht oder Falte).

5

Abdecken

Decken Sie das Bügeletikett mit Backpapier ab.

6

Temperatur einstellen

Passen Sie die Temperatur des Bügeleisens an das zu bügelnde Material an, sie sollte jedoch 155 °C nicht überschreiten.

7

Kein Dampf

Stellen Sie die Dampffunktion des Bügeleisens ab und lassen Sie es vorheizen.

8

Bügeleisen aufsetzen

Drücken Sie das heiße Bügeleisen gleichmäßig so auf das Backpapier auf, dass es das Bügeletikett komplett abdeckt.

9

Aufbügeln

Bewegen Sie das Bügeleisen nicht und heben Sie es nach 5 Sekunden kurz an. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal (insgesamt 15 Sekunden).

10

Papier entfernen

Warten Sie, bis das Backpapier abgekühlt ist, und entfernen Sie es dann.

11

Textur

Das Bügeletikett sollte mit der Textur des Stoffes nahezu verschmelzen. Falls das Bügeletikett nicht hält, wiederholen Sie den Vorgang.

12

Trocknen lassen

Lassen Sie das Bügeletikett 24 Stunden lang trocknen, bevor Sie das markierte Kleidungsstück in die Waschmaschine geben oder tragen.

ANLEITUNG ALS PDF HERUNTERLADEN

Hinweis

Denken Sie immer daran, dass Bügeletiketten kein Spielzeug sind und von einem Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen angebracht werden sollten. Bügeletiketten sind sehr langlebig, ihre Haltedauer ist jedoch nicht unbegrenzt. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Etiketts. Unsere Bügeletiketten sind für Kinder ab 3 Jahren bestimmt.

Brdy Ventures s.r.o. Alle Rechte vorbehalten.